
Zeitpunkt
Der richtige Zeitpunkt zum Unternehmensverkauf muss klug gewählt werden

Interne oder externe Nachfolge
Bei den Nachfolgemöglichkeiten für ein Unternehmen kann grundsätzlich zwischen interner und externer Nachfolge unterschieden werden

Hindernisse beim Unternehmensverkauf
Diese Hindernisse beim Unternehmensverkauf können auftreten

Steigerung des Unternehmenswertes
So können Sie den Wert Ihres Unternehmens steigern

M&A-Prozess: Ablauf und Zeitlinie
Der Ablauf und die einzelnen Schritte eines M&A-Prozesses + Zeitlinie

Die richtige Beratung beim Unternehmensverkauf
Die richtige Beratung ist beim Unternehmensverkauf ausschlaggebend

Vereinbarungen für den Unternehmensverkauf
Diese Vereinbarungen müssen beim Unternehmensverkauf vorab getroffen werden

Unternehmensbewertung
Eine fundierte Bewertung ist die Grundlage für den Unternehmensverkauf

Faustregel zur Schätzung des Unternehmenswertes
Mit dieser Faustregel können Sie den Wert Ihres Unternehmens schätzen.

Faktoren der Unternehmensbewertung
Diese Faktoren haben Einfluss auf Ihren Unternehmenswert

Mindestverkaufspreis festlegen
Legen Sie einen Mindestverkaufspreis für die Verhandlungen fest

Anonyme Kurzbeschreibung oder Teaser
Die anonyme Kurzbeschreibung gibt einen ersten Überblick

Vertraulichkeitserklärung
Die rechtliche Absicherung der Vertraulichkeit ist sehr wichtig

Information Memorandum
Das Information Memorandum enthält alle Details zum Unternehmen

Verschiedene Käufertypen
Bei einem Unternehmensverkauf gibt es verschiedene Käufertypen

Long List: Möglicher Käufer Identifizieren
Die Long List stellt eine Liste potenzieller Käufer dar

Short List: Käufer auswählen
Die Käufer der Short List werden angesprochen

Ansprache der Investoren
Die Ansprache der Investoren führt zu Kaufangeboten

Auswahl des Bestbieters
Unter den Interessenten wird der Bestbieter ausgewählt, der am besten zum Unternehmen passt

Abschluss LOI mit Bestbieter
Mit dem Bestbieter wird ein Letter of Intent abgeschlossen